Nach einer Pressemitteilung der kfw werden die Tilgungszuschüsse für alle Effizienzhaus-Standards um 5% erhöht. Je nach erreichtem Standard kann nun ein Tilgungszuschuss von bis zu 22,5% gewährt werden.
Gleichzeitig besteht ein verbindlicher Anspruch auf einen Zuschuss zu den Kosten für die Baubegleitung. Der Bauherr erhält einen Zuschuss in Höhe von 50% zu den Kosten für Fachplanung und Baubegleitung durch einen unabhängigen Experten. (www.energie-effizienz-experten.de) Der Zuschuss ist auf max. 4000,--EURO nach oben gedeckelt ist.
Das Förderprogramm „Energieeffizient Sanieren“ dient der zinsgünstigen
langfristigen Kreditfinanzierung von Maßnahmen zur Energieeinsparung und
zur Minderung des CO2-Ausstoßes bei bestehenden Wohngebäuden.
Die Maßnahme ist Teil des am 03.12.2014 durch die Bundesregierung beschlossenen umfangreichen Maßnahmenpaketes Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE), mit dem unter anderem die Verstetigung und Ausweitung der Förderung für die energetische Gebäudesanierung, sowie eine Verstärkung der dazu notwendigen Information und Beratung erreicht werden soll.
Weitere Informationen hierzu unter Pressemittteilung der kfw oder
Programm Energieeffizient Sanieren
Auf diesen Seiten stelle ich mein Ingenieurbüro für gesundes Wohnen und meine Dienstleistungen vor im Bereich Gebäude-Energie-Beratung vor Ort, Untersuchung und Beratung vor dem Kauf von Eigentumswohnungen und Immobilien, Begleitung und Durchführung von Wohnungsübergaben, Wohnungsaufmass, Ursachenerkundung und Sanierungsberatung bei Schimmelpilzbefall im Wohnraum, gesundes Wohnen, Verwendung baubiologisch einwandfreier Materialien beim Bauen und Renovieren.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen